Eleganz trifft Effizienz
Diese kompakte 3-in-1 Ladestation vereint MagSafe-Ladetechnologie für dein iPhone (bis 15 W), eine Qi-Ladefläche für AirPods (oder alternativ ein zweites Smartphone mit bis zu 15 W) sowie eine stabile Halterung mit integriertem Ladegerät für die Apple Watch (5 W). Mit einer Gesamtausgangsleistung von 35 W setzt sie sich deutlich von Wettbewerbsmodellen ab und liefert spürbar mehr Ladeperformance.
Hochwertige Materialien & durchdachtes Design
Gefertigt aus edlen, langlebigen Materialien – schwarzer ABS-Kunststoff mit seidenmatter Oberfläche und einer formschönen Außenschale aus massivem Walnussholz – überzeugt die Station sowohl optisch als auch taktil. Ihr patentiert inspiriertes Design orientiert sich eng an der beliebten Alldock-Ästhetik. Das Ergebnis: ein minimalistisches, zeitloses Ladegerät mit maximaler Wirkung und minimalem Platzbedarf.
Platzsparend und vielseitig
Ob auf dem Schreibtisch, Nachttisch oder unterwegs – die Ladestation nimmt kaum Raum ein, bleibt sicher und rutschfest stehen und reduziert Kabelchaos auf das Wesentliche. Die AirPods–Qi-Ladefläche kann flexibel auch ein zweites Smartphone aufnehmen – für zusätzliche Alltagstauglichkeit.
Technische Highlights auf einen Blick
- Gesamtleistung: 35 W
- MagSafe iPhone-Ladeleistung: bis zu 15 W
- AirPods-Qi-Ladefläche / zweites iPhone: bis zu 15 W
- Apple Watch: klassisches 5 W Laden über original Watch-Ladegerät in Halterungsdesign
- Design: kompaktes, hochwertiges Gehäuse, inspiriert von Alldock-Patenten
Warum 35 W ein echter Vorteil ist
Die meisten vergleichbaren 3-in-1-Ladestationen bieten nur 18 – 20 W Gesamtleistung – mit spürbar längeren Ladezeiten oder eingeschränkter Ladegeschwindigkeit. Deine Station dagegen liefert über 35 W und lädt alle Geräte gleichzeitig deutlich schneller und effizienter.
Eine elegante, clevere und leistungsstarke Ladestation für Apple-Nutzer, die ordentlich aufräumen und gleichzeitig maximale Leistung und Qualität wollen – mit dem Look und Feeling einer Alldock.
WEEE-Reg.-Nr.: DE49090469
Herstellerinformationen:
ALLDOCK GmbH
Wuppertaler Str. 80
Sprockhövel, Deutschland, 45549
support@alldock.de
https://www.alldock.de
Maße:
1. Länge x 2. Tiefe x 3. Höhe
19,5 cm x 7,4 cm x 16,3 cm
Gewicht:
ca. 355 g
Welche Ladeanschlüsse sind vorhanden?
1x MagSafe für kompatible Apple-Geräte
1x induktive Ladefläche für AirPods oder kompatible Handys
1x Ladeanschluss für Apple Watch
Wieviele Geräte kann diese Alldock maximal laden?
3 Geräte gleichzeitig
Technische Daten
- MagSafe Anschluss: Max. 15W
- Wireless Anschluss: Max. 15W
- Apple Watch Anschluss: Max. 5W
Leistungsaufnahme: AC110V~240V 50/60Hz 1.0A
Gesamtleistung: 35W
Lieferumfang:
- ALLDOCK SmartBoost 3-in-1-Ladegerät
- Stromkabel mit Ein- und Ausschalter
iPhone 16 / 16 Plus / 16 Pro / 16 Pro Max / 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max / 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max / 13 / 13 Pro / 13 Pro Max / 12 mini / 12 / 12 Pro / 12 Pro Max
Apple AirPods 3. Gen. mit MagSafe Ladecase / 2. Gen. mit kabellosem Ladecase
Apple AirPods Pro 1. und 2. Generation
Apple Watch
Verwendung dicker Schutzhüllen
Auch mit dickeren Schutzhüllen kannst Du bequem in der stilvollen Ladestation aufladen. Dazu empfiehlt sich besonders die letzte Andockschiene an, diese ist tiefer (1,8 cm) und bietet auch Deinen geschützten Geräten den klassischen ALLDOCK-Komfort. Besonders dicke professionelle Schutzhüllen oder dicke Lederhüllen passen u. U. nicht. Diese sollten vorher mit den Maßen der Alldock verglichen werden.
Wichtiges für Apple-Nutzer
Mit iOS 13 kommt die neue Funktion "Optimiertes Laden der Batterie", die Deinen Akku vor Abnutzung schützen und die Lebensdauer verlängern soll. Dein Gerät merkt sich wie es üblicherweise aufgeladen wird, dass bedeutet das iPhone verzögert in bestimmten Situationen den Ladevorgang über 80 % hinaus. Diese Funktion wird mit dem Upload standardmäßig aktiviert. Das bedeutet, wenn Deine Applegeräte nicht vollständig aufgeladen werden ist es kein Systemfehler der ALLDOCK Ladestation. Die USB-Stationen laden zuverlässig, umgehen aber keine Systemeinstellungen Deines Smartphones.