Mehr Anschlüsse im Handumdrehen
Du besitzt ein ALLDOCK Ladegerät und brauchst mehr Ladeanschlüsse? Deine Kinder haben jetzt auch elektronische Geräte und möchten auch gerne laden? Oder Du hast jetzt eine Smatwatch, die auch ein Platz in der Alldock braucht?
Kein Problem. Es muss nicht direkt eine neue Ladestation sein. Ein Upgrade ist schnell und einfach erledigt. Unser innovatives ALLDOCK USB-C-Splitkabel hilft Dir, einen zusätzlichen Ladeanschluss zu schaffen. Einfach das Splitkabel in eines der Ladeports des ALLDOCK Ladegeräts stecken und aus einem Port gleich 2 Ladeports machen.
Weltweit einmalig: Ein Splitkabel, dass die Leistung nicht splittet
Unabhängig welche Geräte Du nutzt, bietet dir unser Splitkabel als einziges Produkt am Markt die Möglichkeit, zwei digitale Apple Mobilgeräte (iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods) UND Android Geräte (Samsung, Huawei, LG, Sony, FitBit) über einen USB-C-Port gleichzeitig aufzuladen.
Die in zeitlosem Schwarz gehaltenen Kabel bestehen aus einer flexibel geflochtenen Textilummantelung und verfügen über Stecker aus hochwertigem Aluminium sowie zwei synchron nutzbaren USB-C-Anschlüssen.
Das Splitkabel ist mit allen gängigen USB-C-Kabeln und -Anschlüssen kompatibel und ein perfektes Beispiel für unsere Philosophie und Leidenschaft für hochwertigste Materialien und einzigartige Funktionalität.
WEEE-Reg.-Nr.: DE49090469
Maße:
Länge: 12,5 cm
Gewicht:
ca. 20 g
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
1 x USB-C Male zu 2 x USB-C Female
Welche Geräte sind kompatibel?
ALLDOCK Ladestationen oder andere handelsübliche USB-C-Ladegeräte
Leistung: Die Eingangsstromleistung wird auf die beiden USB-C-Ports aufgeteilt.
WEEE-Reg.-Nr.: DE49090469
Ein freier USB-C-Port ist notwendig in der ALLDOCK Ladestation, im Auto oder an der Powerbank.
An die beiden USB-C-Ports können handelsübliche USB-C-Ladekabel angeschlossen werden.